Heute gibt es eines meiner Lieblingsessen: Hackbraten mit Käse im Blätterteig. Dieser Hackbraten ist schnell gemacht und durch den Käse richtig schön würzig und saftig.
Die Zubereitung für den Hackbraten ist ziemlich simpel. In das Hackfleisch gesellt sich eine fein gewürfelte Zwiebel sowie ein gewürfeltes altbackenes Brötchen. Zur Bindung kommt noch ein Ei dazu und gewürzt wird der Braten mit etwas Muskatnuss, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. Übrigens, das Brötchen weiche ich vorher nicht ein. So kann es später die Flüssigkeit beim backen aufnehmen und es weicht nicht alles durch.
Soweit zum klassischen Hackbraten. In meiner Variante knete ich in den Fleischteig noch eine klein gewürfelte Paprikaschote und eine ordentliche Menge an Käsewürfel. Ich verwende hierfür gerne einen Bergkäse, da dieser etwas kräftiger im Geschmack ist. Wenn du es gerne etwas Milder magst, kannst du auch gerne einen Gouda verwenden. Das ist ganz deinem Geschmack überlassen.
Die Fleischmasse packe ich je zur Hälfte in zwei Rollen Blätterteig ein. Damit beim Backen der Wasserdampf entweichen kann, schneide ich den Blätterteig oben etwas ein. Das hat weiterhin den Vorteil, dass sich später schöne Scheiben abschneiden lassen.
Nachdem ich den Hackbraten mit Ei bepinselt und mit etwas Sesamsaat verziert habe, wandert er bei 180°C für ca. 50 Minuten in den Backofen. Fertig!

Vorzüge des Hackbraten mit Käse im Blätterteig
- Das Gericht eignet sich wunderbar als Hauptgericht oder auf einem Buffet.
- Der Hackbraten kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden.
- Eine Beilage ist nicht zwingend notwendig, da der Braten ja bereits in Blätterteig eingewickelt ist.
- Durch den schmelzenden Käse und den Paprikawürfeln ist er auch optisch ein Hingucker.
- Das Rezept ist sehr variabel. So kannst du zum Beispiel den Paprika auch durch Oliven oder kleinen Brokkoli Röschen ersetzen. Wenn du gar kein Gemüse magst, einfach weglassen.
Zu dem Hackbraten passt als Beilage zum Beispiel ein Blattsalat mit Sahnedressing.
Ich kann dir dieses Rezept wirklich empfehlen und wünsche dir viel Erfolg beim Zubereiten und natürlich einen guten Appetit.

Zutaten
- 750 g Hackfleisch gemischt
- 2 Eier
- 1 Brötchen altbacken
- 1 Paprikaschote rot
- 1 Zwiebel
- 200 g Bergkäse
- 2 Pck. Blätterteig
- Muskat
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei zum Bepinseln
- etwas Sesamsaat zum Bestreuen
Anleitungen
- Die Zwiebel fein würfeln. Den Käse, das Brötchen und die Paprikaschote ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Hackfleisch zusammen mit den Eiern, den Brötchenwürfeln, der Zwiebel, den Paprikawürfeln und dem Käse zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Fleischmasse mit Muskat, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Den ersten Blätterteig ausrollen und die hälfte des Fleischteiges als Laib geformt darauf geben. Die Masse gut mit dem Blätterteig einwickeln. Mit dem restlichen Fleisch und der zweiten Blätterteigrolle ebenso verfahren.Die Blätterteigtaschen oben mehrfach einschneiden, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Den Blätterteig mit Ei bestreichen und mit etwas Sesamsaat bestreuen.
- Den Hackbraten im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen.
Mit wenig Aufwand was leckeres gezaubert.