Mein Knoblauch-Rumpsteak ist für mich genau das richtige, wenn ich einmal nicht lange in der Küche stehen möchte und zugleich etwas richtig leckeres genießen möchte.
Zugegeben, Knoblauch ist jetzt nicht jedermanns Fall. Wer aber das Gemüse mag sollte einmal dieses Rezept ausprobieren.
- Es ist sehr schnell und ohne viel Aufwand zubereitet.
- Es kommt mit sehr wenigen Zutaten aus.
- Knoblauchliebhaber kommen auf ihre Kosten.
- Als Beilage reicht ein wenig Baguette oder ein wenig Salat.
Ein paar Worte zum Gargrad
Die Garzeit im Rezept ist für ein Steak mit einer Dicke von ca. 2 cm mit dem Gargrad „medium“ ausgelegt. Je 1 cm mehr kann 1 Minute pro Seite hinzuaddiert werden. Genauer geht das Ganze natürlich mit einem Kerntemperatur Thermometer, um die ca. 65 °C für ein medium gebratenes Steak zu erhalten.

Ingredients
- 1 Rumpsteak 200 g
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
Instructions
- Die Knoblauchzehe abziehen und sehr fein würfeln. Die Butter in einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne aufschäumen und den Knoblauch dazugeben. Kurz unter rühren anschwitzen und anschließend vom Feuer nehmen. Der Knoblauch sowie die Butter sollen nicht braun werden.
- Das Steak in einer sehr heißen Pfanne bis zum gewünschten Gargrad anbraten. Nach 2-3 Minuten einmal wenden. Das Steak vom Feuer nehmen und im 80° warmen Ofen oder in Alufolie eingewickelt ca. 4 Minuten ruhen lassen. So verteilt sich der Fleischsaft und die Hitze gleichmäßig im Fleisch.
- Das Steak mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und die Knoblauchbutter darüber geben.
Notes
Knoblauch-Rumpsteak – Alternative Zubereitung
Natürlich könnt ihr das Rumpsteak mit der Sous Vide Methode zubereiten. Der generelle sowie auch der zeitliche Aufwand ist hierbei natürlich etwas höher. Das Fleisch wird zunächst im Wasserbad auf Kerntemperatur gebracht und anschließend kommen in einer sehr heißen Pfanne oder einem Grill die gewünschten Röstaromen an das Rindfleisch. Als kleine Unterstützung habe ich euch für das Sous Vide Garen eine kleine hilfreiche Gartabelle erstellt.
Ich hoffe euch ist das Knoblauch-Rumpsteak gelungen. Schreibt mir gerne euere Erfahrungen zu dem Rezept in die Kommentare.