Pizzasuppe mit Hackfleisch ist einer meiner Favoriten. Sie ist sehr schnell gemacht und macht gut satt. Dabei ist das Rezept wieder wunderbar einfach und bei der ganzen Familie beliebt.
Der Name der Pizzasuppe kommt eigentlich davon, dass die Zutaten eigentlich eher an einen Pizzabelag als an eine Suppe erinnern. Aber zusammen mit dem Hackfleisch, der cremigen Tomaten-Käse-Sahnesauce und dem Gemüse wird eine herrlich cremige Suppe daraus.
Das besonders schöne an dem Rezept ist es, dass man nur einen Topf benötigt. Die Suppe ist in unter 30 Minuten fertig und eignet sich perfekt wenn du mehrere Personen satt bekommen möchtest. Sie ist eines meiner favorisierten Partyrezepte, da sie eigentlich jedem schmeckt und lange warmgehalten werden kann. Als Beilage etwas frisches Brot und alle deine Gäste sind glücklich.
Aber auch als normales Mittag- oder Abendessen ist die Suppe bestens geeignet.
Wenn von der Pizzasuppe mit Hackfleisch etwas übrig bleibt, lässt sie sich auch wunderbar am nächsten Tag wieder aufwärmen. Dadurch wird die Suppe sogar noch etwas besser als schlechter. Wenn dann noch immer etwas übrig sein sollte, kannst du die Suppe aber auch einfrieren und so haltbar machen.

Die Zutaten für die Pizzasuppe mit Hackfleisch
- Die Hauptzutat für die Suppe ist das Hackfleisch. Hierfür verwende ich halb Schwein und halb Rindfleisch. Du kannst aber auch reines Rinderhackfleisch verwenden. Es bringt richtig Geschmack in die Suppe. Wichtig ist natürlich, dass du frisches Hackfleisch vom Metzger deines Vertrauens verwendest.
- In meine Suppe kommt frisches Gemüse in Form von Paprikaschoten, Zwiebeln, Chilischote und Knoblauch. Die Chilischote und der Knoblauch sind optional, gehören für mich aber auf jeden Fall dazu.
- Letztendlich kommt dann noch Mais und Champignons als Dosengemüse in die Suppe. Das ist für mich besonders praktisch, da ich sie immer als Vorrat in der Speisekammer habe. Frische Champignons kannst du natürlich auch verwenden. Die Suppe wird dadurch garantiert nicht schlechter!
- Neben der Tomatensauce kommt ein großer Teil des Geschmacks vom Käse. Hier verwende ich ebenfalls den bevorrateten Schmelzkäse und verfeinere die Suppe noch mit herzhaften Parmesan.

Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Paprikaschote rot
- 1 Paprikaschote grün
- 1 Chilischote
- 1 Dose Chamignons
- 1 Dose Mais
- 1 Knoblauchzehe
- 750 ml Brühe
- 1 Becher Sahne
- 750 ml Tomatensauce mit Kräutern
- 200 g Sahneschmelzkäse
- Salz und Pfeffer
- Oregano
- Parmesan
Anleitungen
- Die Zwiebeln würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch mit dem Olivenöl anbraten. Die Paprikaschoten in 2 cm große Würfel schneiden und mit den in Scheiben geschnittenen Champignons und dem Mais zum Hackfleisch geben. Alles kurz anbraten.
- Zum Abschluss die Chilischote und den Knoblauch hacken und zur Suppe geben. Kurz unterrühren und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Nun kommt die Tomatensauce, die Sahne und der Schmelzkäse zur Suppe. Die Suppe ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
- Die Suppe anrichten und nach Belieben mit geriebenen Parmesan bestreuen.
Lust auf ein anderes Partygericht mit Hackfleisch? Dann kann ich dir mein Rezept für Chili con Carne empfehlen. Jetzt wünsche ich dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen.
Hab ich probiert und war sehr lecker