Neulich kam mir bei der Erstellung meines Speiseplans die Frage in den Sinn: „Putenschnitzel mit grünem Spargel überbacken?“ Könnte ich mal wieder machen, denn das ist ein richtig leckeres Frühlingsgericht.
Ich freue mich jedes Jahr, wenn sich der Winter verabschiedet und der Frühling näher rückt. Denn das Bedeutet: Es ist bald wieder Spargelzeit! Früher habe ich nur weißen Spargel in der Küche verwendet. In den letzten Jahren bereite ich immer mehr Gerichte mit grünen Spargel zu, da er so vielseitig in der Küche einsetzbar ist.
Grüner oder Weißer Spargel?
Ich kann diese Frage nur schwer beantworten, dann beide Spargelvarianten sind sehr lecker. Der grüne Spargel hat einen intensiveren, nussigen Geschmack als der weiße Verwandte. Das liegt daran, dass er an der Sonne wächst und dadurch seine grüne Farbe durch das gebildete Chlorophyll erhält. Der grüne Spargel ist zarter und muss nicht geschält werden. Das macht ihn zum idealen Begleiter für schnelle Gerichte.
Allerdings mag ich auch sehr gerne den feineren Geschmack des weißen Spargels. Gesund sind übrigens beide. Sowohl der grüne als auch der weiße Spargel sind Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der grüne Spargel hat von allen Inhaltsstoffen aber ein wenig mehr. Du siehst, die Antwort ist nicht ganz einfach. Ich schätze mal, dass ich inzwischen beide Varianten gleich oft zubereite.

Die Zutaten für Putenschnitzel mit grünem Spargel überbacken
- Als Fleischkomponente dienen mir bei diesem Gericht Putenschnitzel. Diese werden kurz in Öl angebraten und wandern direkt in die Auflaufform.
- Für das Topping aus Gemüse verwende ich grünen Spargel sowie ein paar Cherrytomaten.
- Eine Art Sauce Hollandaise sorgt für die nötige Flüssigkeit.
- Das ganze wird noch mit Käse überbacken. Dazu nehme ich gerne einen Mozzarella, da sein feiner Geschmack sehr gut mit dem Spargel harmoniert.

Zutaten
- 3 Putenschnitzel
- 400 g Spargel grüner
- 10 Cherrytomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Mozzarellakugel
- etwas Öl
- 2 Eigelb
- 60 g Butter geschmolzen
- 50 ml Sahne
- 1 TL Zitronensaft
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in etwas Öl kurz anbraten. Die gebratenen Schnitzel in eine Auflaufform geben.
- Den Knoblauch schälen. Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden, und die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren.
- In einer weiteren Pfanne etwas Öl erhitzen und die Spargelstücke sowie den Knoblauch darin anbraten. Die Tomaten hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten. Das Gemüse auf die Schnitzel geben.
- Die 2 Eigelbe mit Sahne sowie Salz und Pfeffer schaumig schlagen. Die Masse in einem nicht zu heißen Wasserbad so lange mit einem Schneebesen schlagen, bis eine dickliche Masse entsteht. Die geschmolzene Butter unterschlagen und die Soße mit dem Zitronensaft abschmecken.
- Die Soße gleichmäßig über den Spargel geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen. Die Auflaufform 25 bis 30 Minuten in den Backofen geben.
Jetzt wünsche ich dir aber viel Erfolg beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Und falls du mal nach einem ausgefallenen Rezept mit weißem Spargel suchst, probiere doch einmal mein Rezept für eine Spargelpizza aus.
Eine Kombination von Zutaten, die ich auch sehr mag