Schinkennudeln im Ei-Mantel
Nach den weihnachtlichen Feiertagen war mir nach dem ganzen „festlichem“ Essen der Geschmack auf etwas deftiges. Große Lust zum Kochen hatte ich allerdings auch nicht und es sollte ein Essen für die ganze Familie sein. Ganz klar: Schinkennudeln im Ei-Mantel.
Ein weiterer Vorteil so einer „Nudelpfanne“ ist es, dass man eventuelle Reste von den Vortagen gut verarbeiten kann. Salami, Paprika, Käse… kann alles mit angebraten werden. Ich merke schon, nach Silvester wird es bei mir wieder Schinkennudeln geben um die Reste vom Raclette zu verwerten.
Auf die Idee ein Omelette mit Schinkennudeln zu füllen bin ich übrigens aus dem gleichen Grund gekommen. Die Schinkennudeln vom Vortag haben eine neue Bestimmung gesucht. Dazu gab es dann einen frischen Blattsalat mit Tomatenwürfeln.
Geschmacklich spiel es übrigens keine große Rolle, ob die Eier nun außerhalb oder innerhalb der Nudeln gestockt sind. Optisch sind die Schinkennudeln im Ei-Mantel auf jeden Fall ein Hingucker. Probiert es gerne mal aus!

Zutaten
- 250 g Nudeln
- 200 g Schinken gekochter
- 1 Zwiebel
- 6 Eier
- 2 EL Butter oder Margarine
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
Anleitungen
- Die Nudeln in ausrauchend Salzwasser bissfest kochen. Die Nudeln in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Schinken ebenfalls in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne 1 EL Butter heiß werden lassen und den Schinken zusammen mit den Zwiebeln anschwitzen, bis sie leicht Farbe bekommen haben. Nun die Nudeln dazugeben und alles miteinander gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der restlichen Butter und den Eiern 2 Omeletts zubereiten und mit den Schinkennudeln füllen. Wer möchte kann auch vor dem zusammenklappen noch etwas geriebenen Käse auf die Schinkennudeln streuen.