Spargelpizza mit Sauce Hollandaise – klingt das nicht irgendwie nach einem Verbrechen? Sowohl am Spargel als auch an der klassischen italienischen Pizza? Nein! Auch wenn sich jetzt den fränkischen Spargelbauern bzw. den italienischen Pizzabäckern die Nackenhaare aufstellen – das Ergebnis passt!
„Spargelpizza mit Sauce Hollandaise“ weiterlesenChili con Carne
Als ich das letzte mal mein Chili con Carne gekocht hatte, stellte ich mir die Frage: „Was ist der Unterschied zwischen Cayennepfeffer und Chilipulver?“ Optisch sehen die beiden Gewürze ja fast identisch aus und erfüllen in der Küche auch den selben Zweck, nämlich Schärfe an das Essen zu bringen.
„Chili con Carne“ weiterlesenPulled Pork Nudelsalat
Vor kurzem sah ich in einem YouTube Video von BBQ aus Rheinhessen, wie man einen Pulled Pork Nudelsalat zubereitet. Da ich mein Pulled Pork immer auf Vorrat zubereite und griffbereit in der Gefriertruhe habe, dachte ich mir: „Den Nudelsalat machst du mal nach.“
„Pulled Pork Nudelsalat“ weiterlesenKohl-Hack-Pfanne
Schon mal eine Kohl-Hack-Pfanne probiert? Das Gericht ist schnell zubereitet, kommt mit wenigen Zutaten aus und ist dazu noch gesund und lecker. Weißkraut wird leider viel zu sehr unterschätzt. Dabei ist das „Powerkraut“ sehr gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar.
„Kohl-Hack-Pfanne“ weiterlesenPancakes – Pfannkuchen zum Frühstück
Heute möchte ich euch mein Rezept für Pancakes bzw. Pfannkuchen vorstellen. Klassischerweise backe ich mir die Eierpfannkuchen an Wochenenden zum Frühstück. Mit Puderzucker und Honig mag ich sie am liebsten, aber auch mit Ahornsirup oder frischen Früchten sind die Pancakes eine ganz leckere Sache. Dank Ausgangsbeschränkung wegen Covid-19 hatte ich jetzt auch werktags die Gelegenheit mir die Pancakes zubereiten zu können, um sie in meinem Homeoffice zu genießen.
„Pancakes – Pfannkuchen zum Frühstück“ weiterlesenÜberbackene Chili con Carne Enchilada
Enchilada ist ein traditionelles mexikanisches Gericht, das sehr abwechslungsreich in vielen Varianten zubereitet werden kann. Bei Enchilada (mit Chili-Sauce versehen) handelt es sich um weiche Tortillas (mexikanisches Fladenbrot) welche traditionell aus Maismehl hergestellt werden und mit verschiedensten Zutaten gefüllt werden.
In meiner Variante habe ich Tortillas aus Weizenmehl verwendet und diese mit Chili con Carne gefüllt. Diese wurden in einer Auflaufform zusammen mit einer Béchamelsoße und Käse überbacken.
„Überbackene Chili con Carne Enchilada“ weiterlesenDeep Dish Stuffed Pizza – Chicago Style
Die Deep Dish Pizza ist eine US-amerikanische Version der klassischen Pizza, welche 1943 in Chicago erfunden worden sein soll. Die Pizza, die mehr an einen Kuchen erinnert, ist für 4 Personen mehr als ausreichend.
Der Unterschied zur traditionellen italienischen Pizza besteht darin, dass der Pizzaboden einem tiefen Teller (Deep Dish) ähnelt. Dieser wird zunächst mit Käse ausgelegt und anschließend mit den Zutaten belegt die wiederum mit Käse bestreut werden. Als Abschluss wird die Deep Dish Pizza mit der Tomatensoße übergossen.
„Deep Dish Stuffed Pizza – Chicago Style“ weiterlesenPizza „CurryHuhn“
Pizza geht ja bekanntlich immer. Mit der Pizza „CurryHuhn“ wollte ich mal mit der traditionellen italienischen Pizza brechen und habe einmal ganz mutig den Pizzateig mit Milch anstatt mit Wasser zubereitet.
„Pizza „CurryHuhn““ weiterlesenCurry-Aprikosen-Schnitzel
Die Tage hatte ich mal wieder Lust auf mein Curry-Aprikosen-Schnitzel. Klar, diese deutsche Adaption hat so rein gar nichts mit der indischen Küche zu tun. Lecker ist das Gericht aber trotzdem….
„Curry-Aprikosen-Schnitzel“ weiterlesenKartoffelcremesuppe mit Kürbiskernöl
Die Herbstzeit ist für mich auch immer Suppenzeit. Wenn es draußen kühl und nass ist, gibt es nichts Besseres als dieses gemütlich warme Gefühl im Bauch, ausgelöst durch eine köstliche heiße Suppe. Daher gibt es heute eine Karoffelcremesuppe die ich mit Steirischem Kürbiskernöl verfeinere. Die Suppe ist schnell gemacht und die Zutaten hat man immer zu Hause….
„Kartoffelcremesuppe mit Kürbiskernöl“ weiterlesen