Dinkel-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen

  • on 23.10.2019
  • 162 Views
Dinkel-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkerne

Das Dinkel-Vollkornbrot wurde 2018 zum Brot des Jahres 2018 gekürt. Ich hab schon verschiedene Rezepte ausprobiert und bin immer wieder begeistert. Dieses mal gibt es das Brot mit Sonnenblumenkernen.

Das Dinkel-Vollkornbrot ist wirklich schnell und einfach zubereitet. Selbst wenn man nicht das große Backtalent ist, bekommt man dieses leichte Rezept gebacken. Wenn man Trockenhefe verwendet ist es sogar noch leichter. Alle Zutaten kommen zusammen und werden mit der Küchenmaschine verknetet. Zum Abschluss werden noch die Saaten und / oder Nüsse untergeknetet und schon kann der Teig gebacken werden. Eine Gehzeit ist bei diesem Rezept nicht notwendig.

Egal ob am Sonntag zum Frühstück oder am Abend zu einer deftigen Brotzeit. Das Dinkel-Vollkornbrot passt eigentlich immer. Ganz gerne esse ich es zum Beispiel mit meinem selbst zubereiteten Eiersalat.

Gründe für mein Dinkel-Vollkornbrot

  • Es ist schnell gebacken. Du kannst den Teig direkt nach dem Kneten in eine Kastenform geben und backen. Den Teig gehen zu lassen ist nicht nötig.
  • Das Rezept ist flexibel. Die Sonnenblumenkerne kannst du einfach mit Walnüssen, Haselnüssen, Haferflocken etc. ersetzen. Vielleicht magst du auch eine Mischung aus verschiedenen Saaten und Nüssen?
  • Das Brot bleibt relativ lange frisch. Einfach in einer Papiertüte verpacken.
  • Bei dem Rezept weißt du genau was drin ist.
  • Das Brot schmeckt sowohl mit süßem als auch mit herzhaften Belag.

Dinkel-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkerne

Dinkel-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Küche: Backen
Keyword: Brot

Equipment

Ingredients

  • 650 g Dinkelvollkornmehl
  • 500 ml Wasser lauwarm
  • 0,5 EL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Würfel Hefe oder 2 Pk. Trockenhefe
  • 200 g Sonnenblumenkerne

Instructions

  • Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker verrühren. Die Hefe in das Wasser bröseln und darin auflösen. Das Wasser-Hefe-Gemisch zum Mehl geben und in der Küchenmaschine 5 Minuten kneten lassen. Am Ende die Sonnenblumenkerne dazu geben und und unterkneten lassen.
  • Eine * Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
  • Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze in der Mitte des Ofens 50 Minuten backen. Den Herd abstellen und das Brot noch weitere 10 Minuten im Ofen belassen.
Hast du das Rezept probiert?Zeig es mir auf Instagram und markiere mich mit @ffkocht!

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Diese Einnahmen helfen mir, diese Webseite zu betreiben und meine Rezepte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Artikel Tags:
·
Artikel Kategorien:
Backen · Brot und Brötchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nicht verpassen! Zufälliger Beitrag